
Unterstützung der Knochen- und Zahnbildung
Knochen und Zähne von Kindern härten nach und nach aus – und können dabei gut unterstützt werden.
Newsletter abonnieren
Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an.
So bleibst du informiert über Angebote, Neuheiten, exklusive Gewinnchancen sowie Tipps zu Naturkosmetik & Gesundheit.
Dein Warenkorb ist leer!
Klicke diesen Link, um mit dem Einkaufen zu beginnen!
Artikel | Anzahl | Grösse | Einzelpreis | Gesamtpreis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
|
{{product.name}}
|
{{product.variant.size}}
{{product.quantity}}
|
{{(product.variant.price.originalPrice | formatPrice) * product.quantity | currency }}
{{(product.variant.price.price | formatPrice) * product.quantity | currency }}
Gratis
|
Versandkostenfrei ab 39,-€
Bis zu 2 Proben GRATIS zu jeder Bestellung
Die häufigste Ursache für „rote Augen“ sind Bindehautreizungen bzw. -entzündungen: Das Lidinnere und das Weiße des Auges sind gerötet, die Bindehaut ist irritiert oder entzündet. Meist brennen und tränen die Augen dann. Bindehautentzündungen können beispielsweise im Zusammenhang mit grippalen Infekten entstehen. Aber auch eine Überbeanspruchung der Augen, Chlorwasser in Schwimmbädern, kalter Wind, Bakterien und Viren, Allergene oder Fremdkörper im Auge zählen zu den möglichen Ursachen.
Manchmal ist es schwierig, Augentropfen in gereizte Augen einzubringen. Setzt man jedoch einen Tropfen in den nasenseitigen Lidwinkel des geschlossenen Auges, läuft der Tropfen ganz von allein hinein.
Euphrasia (Augentrost)
Seinen deutschen Namen hat der Augentrost nicht ohne Grund: Die Heilpflanze hemmt Entzündungen und lindert Schmerzen bei gereizter Bindehaut. Bei der Behandlung einer Bindehautentzündung schwächt Augentrost das „Fremdleben“ auf der Bindehaut und entzieht Entzündungserregern ihre Wachstumsgrundlage.
Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an.
So bleibst du informiert über Angebote, Neuheiten, exklusive Gewinnchancen sowie Tipps zu Naturkosmetik & Gesundheit.