Dein Warenkorb ist leer!
Klicke diesen Link, um mit dem Einkaufen zu beginnen!

Stress - ein Phänomen unserer Zeit

Stress und seine Folgen
Häufige Stressauslöser in der heutigen Zeit wie Reizüberflutung, Mehrfachbelastung, Zeitmangel oder Leistungsdruck können unser Nervenkostüm täglich aufs Neue strapazieren. Ruhe, um neue Kraft zu tanken, gönnen wir uns nur selten. Dauerhafte Anspannung ohne ausgleichende Entspannung kann zu körperlichen und psychischen Erschöpfungszeichen führen, wie z.B. Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit, Herz-Kreislauf-Störungen und Magen-Darm-Problemen.
Hilfe bei Stress
In unserer heutigen, schnelllebigen Zeit ist es wichtig, die Balance von Körper, Geist und Seele zu stärken und den Weg zurück zum eigenen Rhythmus zu finden – zurück in die eigene Mitte. Meditation, Achtsamkeitsübungen oder Bewegung helfen dabei. Auch anthroposophische Arzneimittel können unterstützend wirken und sind darauf ausgerichtet, ganzheitlich auf die Selbstregulation und Selbstheilungskräfte des Organismus Einfluss zu nehmen.
Bewahren Sie ihr inneres Gleichgewicht
Um das innere Gleichgewicht zu bewahren, können ein achtsamer Umgang mit sich selbst und Übungen zur Bewältigung von negativem Stress hilfreich sein. Schafft unser Körper den inneren Ausgleich nicht mehr, können Erkrankungen die Folge sein. Bei stressbedingter Erschöpfung hält die Anthroposophische Medizin ein Arzneimittel bereit: Neurodoron® Tabletten.
Die Wirkstoffkomposition in Neurodoron® stärkt die Nerven bei stressbedingter Erschöpfung und festigt das seelische und körperliche Gleichgewicht. So finden Sie zurück zu Ihrer inneren Mitte bei stressbedingter Erschöpfung mit:
- Nervosität und Reizbarkeit
- Kopfschmerzen, Angst- und Unruhezuständen
- Depressiver Verstimmung
Wirksam und gut verträglich auf natürliche Weise.
Nervöse Erschöpfung
Wirkstoffkomposition aus potenziertem Gold, Kalium phosphoricum und Ferrum-Quarz
Neurodoron® hilft mit seiner Wirkstoffkomposition Überforderung und Erschöpfungszuständen entgegenzuwirken, die durch nervöse Überreizung ausgelöst wurden. Der Organismus wird ganzheitlich unterstützt, um aus eigener Kraft zum inneren Gleichgewicht zurückzufinden.
Ferrum-Quarz stärkt das Nerven-Sinnes System
Ferrum-Quarz fördert das Gleichgewicht zwischen zentralem Nervensystem und Stoffwechseltätigkeit. Es unterstützt bei stressbedingten Kopfschmerzen.
Gold hilft die innere Mitte wiederzufinden
Potenziertes Gold (in Form von Aurum metallicum praeparatum) ist hilfreich, um bei Stress wieder in die eigene Mitte zu finden. Es unterstützt und reguliert die natürliche Rhythmik von Herz und Kreislauf.
Mehr zu Gold in der Medizin
Kalium phosphoricum stärkt überreizte Nerven
Kalium ist für unseren Körper essentiell, unter anderem für die Nervenreizleitung und die Muskelfunktion. Das chemische Element Phosphor hat einen Bezug zu Licht und Wärme. Kalium phosphoricum unterstützt die Regeneration überreizter Nerven und wirkt aufbauend nach körperlicher und seelischer Anstrengung.
Eustress und Disstress – zwei Stressqualitäten
Stress ist nicht nur negativ, sondern kann auch anregend sein. Die Wissenschaft unterscheidet hierbei zwischen negativem Stress (Disstress) und positivem Stress (Eustress), wobei letzterer eher die Herausforderung und den Impuls beschreibt, der uns weiter antreibt. Disstress dagegen bezeichnet eine Überforderung, die uns krank machen kann.
Was können Symptome sein?
Mit der Zeit gerät unser inneres Gleichgewicht immer mehr aus der Balance und stressbedingt Erschöpfungssymptome häufen sich:
- Innere Unruhe.
- Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, Gedankenkarussell.
- Ein- und Durchschlafstörungen, dadurch bedingte Müdigkeit, Erschöpfungszustände, Abgeschlagenheit.
- Kopfschmerzen.
- Gereiztheit, depressive Stimmungslage, schwaches Nervensystem.
- Immer wiederkehrendes spürbares Herzklopfen oder Herzstolpern.
- Verdauungsbeschwerden.
- Appetitlosigkeit.
Weleda Tipp: Entspannungswickel

Ein anstrengender Tag kann zu stressbedingten Verspannungen der Nackenmuskulatur führen. Jetzt bringt eine wärmende Auflage wohltuende Linderung. Als Auflage ein Baumwolltuch oder eine Kompresse mit einigen Tropfen Weleda Lavendelöl 10% beträufeln und in einen Beutel legen. Den Beutel zwischen zwei Wärmflaschen auf etwa Körpertemperatur erwärmen. Auflage herausnehmen, auf die verspannte Stelle im Nacken legen und mit einem weiteren Woll- oder Baumwolltuch fixieren. Entspannt hinsetzen oder hinlegen und in Ruhe für eine oder mehrere Stunden oder über die Nacht wirken lassen.
Löst Verspannungen bei Stress und Unruhe
Weleda Lavendelöl 10% hilft, vor dem Zubettgehen den Tag loszulassen und einen entspannten und erholsamen Schlaf zu finden.Dosierung: 2- bis 3-mal täglich 3 bis 5 Tropfen Öl leicht in die Haut einreiben oder als Wickel anwenden.
Bei Einschlafstörungen und funktionellen Herz-Kreislauf-Störungen im linken Brustbereich in die Haut einreiben.
Bei Kindern von zwei bis fünf Jahren nicht in die Haut einreiben, nur als Wickel anwenden. Nicht bei Kindern unter zwei Jahren anwenden.
Bei sich sein. Zur Ruhe kommen. Neue Kraft tanken.
Unsere Videoreihe "Eine Minute Achtsamkeit" zeigt Ihnen, wie Sie dem Alltagsstress entfliehen können und sich darauf besinnen, was Ihnen gut tut.