Mit Wickeln kannst du dein Kind bei Krankheit achtsam begleiten.
Dein Warenkorb ist leer!
Klicke diesen Link, um mit dem Einkaufen zu beginnen!
Bei Erkältung und Fieber können traditionelle Hausmittel Linderung bringen: Die Anwendung von Wadenwickeln kann die Genesung auf natürliche Weise unterstützen.
Ist dein Baby erst ein paar Wochen oder wenige Monate alt und bekommt über 38 Grad Temperatur, hole in iedem Fall den Rat eines Kinderarztes oder einer Kinderärztin dazu ein. Dasselbe gilt, wenn dein Baby plötzlich „anders“ auf dich wirkt, vielleicht mehr schläft als sonst oder schlecht an der Brust oder aus der Flasche trinkt.
Fieber ist eine Immunreaktion, die den Körper dabei unterstützt, eine Erkrankung zu überwinden. Wenn das Fieber bereits ausgebrochen ist und belastet, können Wadenwickel eine gute Möglichkeit sein, um die natürliche Genesung zu unterstützen: Durch die feuchten, leicht kühleren Wickel kann übermäßige Wärme verdunsten und über die Haut abgegeben werden. Wichtig bei der Anwendung der Wadenwickel ist, dass du die ganze Zeit bei deinem Kind bleibst und es nicht allein lässt. Denn wenn die Füße kalt werden, müssen die Wickel rasch entfernt werden. Nicht anwenden solltest du Wickel, wenn die Füße und Unterschenkel noch kühl sind, das Fieber also noch steigt.
Für Kinder unter sechs Monaten werden nur Pulswickel an den Fußgelenken bzw. an den Fuß- und Handgelenken empfohlen.
Für die Wadenwickel braucht es einige Vorbereitungen. Benötigt werden ein großes Handtuch, das zum Schutz auf die Matratze aufgelegt wird. Es empfiehlt sich, das Zimmer kurz zu lüften und die Temperatur des Kindes zu messen. Daraufhin kann die Wassertemperatur für die Wadenwickel abgestimmt werden. Die Wickel sollten ungefähr 5 Grad kühler als die Körpertemperatur sein. Das fiebrige Kind sollte während der Anwendung der Wadenwickel leicht zugedeckt werden und die Socken anbehalten.
Was du brauchst:
Wie es geht:
Durch den Einsatz von äußeren Anwendungen erfahren Kinder und Babys zusätzliche Zuwendung. Das fürsorgliche Umsorgen mit den Wadenwickeln vermittelt dem Kind ein Gefühl von Nähe und Geborgenheit. Dies ist für die Kleinen eine sehr wichtige Erfahrung, das Kind fühlt sich ganz wahrgenommen und achtsam behandelt. Der Organismus kommt zur Ruhe und kann sich ganz auf den Heilungsprozess konzentrieren. Auch das Nachruhen spielt eine wichtige Rolle: Nach jeder Anwendung wird das Kind liebevoll zugedeckt und bleibt in deiner Gesellschaft.
Es gibt Arzneimittel, die bei Erkältungskrankheiten Linderung bringen und dem kleinen Körper dabei helfen, die Krankheit von innen zu bewältigen und die Selbstheilungskräfte zu fördern. Bei grippalen Infekten und fieberhaften Erkältungskrankheiten können Weleda Arzneimittel akute Beschwerden lindern und den Wärmehaushalt auf gut verträgliche Weise regulieren. Sie können ab dem Säuglingsalter angewendet werden.