Kann es eine Verbindung von Metall und Pflanze geben? Dies ist der Fall, wenn man von vegetabilisierten Metallen spricht. Rudolf Steiner rief diesen pharmazeutisch einmaligen Weg der Arzneimittelherstellung ins Leben. Die Verbindung des Metalls und der Pflanze geschieht, indem ein Metall, wie zum Beispiel Eisen, zu einer speziellen Eisenverbindung verarbeitet wird und die Brennnessel ab deren Aussaat damit gedüngt wird. Die Pflanze keimt, wächst, entwickelt sich, blüht und wird dann geerntet. Blüten und obere Blätter werden kompostiert und im nächsten Frühjahr beginnt ein neuer Zyklus. Man düngt mit dem gewonnenen Kompost die neu gesäte Pflanze, in einer dritten Vegetationsperiode wird der Prozess nochmals wiederholt. Erst die Pflanze der 3. Vegetationsperiode wird geerntet, um daraus eine Tinktur herzustellen.