Heidelbeeren, Lachs, Nüsse
schönheit

Gesunde Ernährung für eine straffe Haut

Eine gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf deinen Körper aus – von deiner allgemeinen Gesundheit über die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit bis hin zum Aussehen: Wer richtig isst, verhilft der Haut zu neuer Festigkeit.

Weleda Aktiv-Programm — Stufe 2

Eine einseitige Ernährung mit viel Zucker und fettreichen Lebensmitteln begünstigt die Fettablagerungen im Körper. Durch ein schwaches Bindegewebe kann Cellulite entstehen. Die ungeliebten Dellen an Oberschenkeln, Bauch und Po werden sichtbar.

Die Kunst, gesund zu essen, liegt in der ausgewogenen Nahrung. Im Zentrum stehen möglichst naturbelassene Lebensmittel mit hohem Nährstoff- und Vitalstoffgehalt. Frisches Obst und Gemüse, mageres Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte sollten daher bevorzugt auf unserem Speiseplan stehen.

Zu einer gesunden Ernährung gehört auch das Trinken

Trinke zwei bis drei Liter pro Tag, am besten Wasser, dass Mineralien und Spurenelemente enthält.

Birkenzweige

Birke bringt unseren Organismus auf Trab

Birken wirken auf uns leicht, jung und beweglich. Diese dynamischen Eigenschaften haben sie ihrem intakten Wasserhaushalt zu verdanken. Im Frühling transportiert die Birke große Mengen Flüssigkeit von der Wurzel in die Blätter, die dann wertvolle Flavonoide, Saponine und Gerbstoffe enthalten.

Weleda nutzt diese Eigenschaften der Birke und hat ein wirksames und innovatives Aktiv-Programm entwickelt.

 

Birkenblättertee — schon probiert?

Aufgrund seiner entwässernden Wirkung eignet sich Birkenblättertee ideal zum Entgiften und Entschlacken. Dabei solltest du unbedingt darauf achten, deinem Körper ausreichend Flüssigkeit zuzuführen, da vermehrt Wasser ausgeschwemmt wird.

Rezept: 4 EL zerkleinerte, getrocknete Birkenblätter in 1L kochendes Wasser geben und mindestens 10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen. Zum Schluss mit etwas Zitronensaft oder Honig abschmecken.

Zur Abwechslung kannst du auch Ingwerscheiben oder grüne Minze ins heiße Wasser geben. 

Kräuter

Tolle Rezeptideen mit dem Weleda Birken Aktiv-Getränk

Schüssel mit Salat

Feines Salat-Dressing

4 Esslöffel natives Olivenöl und 4 Esslöffel Birken Aktiv-Getränk mit einem Schneebesen aufschlagen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. Das Dressing verfeinert gedünstetes Gemüse und passt gut zu Blattsalaten.

Apfelkompott

Apfelkompott

200 bis 300g Äpfel schälen, entkernen und in Stückchen schneiden. Diese mit 100ml Wasser, 1 Zimtstange, wenigen Gewürznelken, Fenchelsamen und Rosinen zum Kochen bringen und bei leichter Hitze köcheln lassen, bis die Apfelstücken weich, aber noch nicht zerfallen sind. Nach dem Abkühlen mit Honig, Vanillezucker, Zimt und 1 TL Birken Aktiv-Getränk abschmecken. Sie können das Apfelkompott nach Belieben mixen.

Birken Saft Schorle mit Birne

Fruchtige Birkensaftschorle

200 ml Mineralwasser mit 100ml Birnensaft und 1 EL Birke Aktiv-Getränk in einem Glas mischen und je nach Geschmack mit Zitronensaft abschmecken. Mit frischen Beeren oder Zitronenscheiben dekorieren. Fertig!

Weleda Birken-Produkte für dein Aktiv-Programm

Strafft und verbessert das Hautbild
4,9 von 5 Sternen
44 Bewertungen
100 ml ({{18950 | formatPrice | currency}} / 1 l)
{{ 1895 |formatPrice |currency }}
Auszug aus Birkenblättern, pasteurisiert. Belebt und aktiviert.
5 von 5 Sternen
3 Bewertungen
250 ml ({{5980 | formatPrice | currency}} / 1 l)
{{ 1495 |formatPrice |currency }}