Dein Warenkorb ist leer!
Klicke diesen Link, um mit dem Einkaufen zu beginnen!
Visiodoron Euphrasia comp.® Augensalbe
Tipp: Meist öffnet sich das Gerstenkorn nach einigen Tagen von selbst; der Eiter fließt ab und die Entzündung heilt komplikationslos aus. Trockene Wärme durch Bestrahlung mit Rotlicht fördert die „Reifung“ des Gerstenkorns und den Durchbruch des Eiters. Auf keinen Fall darf eigenmächtig an der Schwellung manipuliert werden. Nicht fachgerecht ausgedrückt, können sich die Bakterien leicht ausbreiten. Falls nötig, öffnet der Augenarzt das Gerstenkorn. Auch Kompressen mit pflanzlichen Zusätzen wie Kamillenextrakt sind nicht empfehlenswert. Sie können schmerzhafte Reizungen oder allergische Reaktionen auslösen.
Hinweis: Bei einer Bindehautentzündung empfehlen sich Visiodoron Euphrasia Augentropfen, auch als Monodosen erhältlich oder Visiodoron Calendula Augentropfen. Die Anwendung kann am Tag empfohlen werden, in Ergänzung zu Visiodoron Euphrasia comp.®. Augensalbe, die dann bevorzugt zur Nacht angewendet wird.
-
Visiodoron Euphrasia comp.® Augensalbe
-
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Bindehautentzündung und Gerstenkorn (Hordeolum).
-
Dosierung und Art der Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, mehrmals täglich in den Bindehautsack einbringen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weleda AG, Schwäbisch Gmünd