Schnell einziehende Feuchtigkeitspflege für Gesicht & Körper. Praktisch für unterwegs.
Skin Food Light stillt den Durst trockener Haut sofort und versorgt sie mit intensiver Feuchtigkeit. Die seidige Creme beruhigt die Haut mit ihrer reichhaltigen Formulierung und wertvollen Pflanzenextrakten.
75 ml
9,95 €
Preis inkl. MwSt.
Zertifizierungen
Klicke auf das Logo für weitere Details
Offizielles Label: NATRUE
NATRUE zertifiziert mit seinen sehr strengen, transparenten Kriterien nur Kosmetikprodukte mit einem Mindestanteil an natürlichen Inhaltsstoffen. Die Produkte dürfen keine Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis oder genetisch veränderte Inhaltsstoffe enthalten. Die non-profit-Organisation NATRUE lässt die Produkte von unabhängigen Zertifizierungsstellen kontrollieren und überwacht die Qualität der Kriterien. Die ersten Weleda Produkte mit der NATRUE Auszeichnung kamen im Frühling 2009 auf den Markt.
Firmeneigenes Label: Bio Inhaltsstoffe
Das Label kennzeichnet Kosmetikprodukte, die wertvolle Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau enthalten.
bestätigen, dass sich die Haut nach der Anwendung wieder geschmeidig anfühlt*
*Anwenderstudie mit 30 Probanden nach 4 Wochen
90%
bestätigen, dass sich die Haut nach der Anwendung weich anfühlt*
*Anwenderstudie mit 30 Probanden nach 4 Wochen
90%
bestätigen, dass das Produkt schnell einzieht*
*Anwenderstudie mit 30 Probanden nach 4 Wochen
Beschreibung
Superfood für die Haut! Die beliebte Hautcreme Skin Food gibt es auch in einer Light Version. Mit der Erweiterung der Pflegelinie durch Skin Food Light kommen alle auf ihre Kosten, die unsere beliebte Hautcreme Skin Food lieben, sich aber nach einer etwas leichteren Creme gesehnt haben, die schnell einzieht. Skin Food Light kommt genau diesem Bedürfnis entgegen und stillt sofort den Durst hungriger Haut umgehend. Die Creme hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und schenkt ihr eine intensive Feuchtigkeitspflege.
Tipp: Skin Food Light ist besonders für unterwegs ein beliebter Begleiter. Skin Food Light zieht schnell ein und spart Platz in der Tasche - mit nur einer Creme kann der Durst trockener Hautstellen an Gesicht und Körper gelöscht werden.
Intensive Pflege für Körper und Gesicht
Leichte Formulierung
Zieht schnell ein
Schützt die Haut vor dem Austrocknen
Wertvolle Pflanzenextrakte aus Stiefmütterchen, Kamille- und Calendulablüten
Hochwertige Pflanzenöle mit Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Sheabutter, Bio-Kakaobutter und Bio-Bienenwachs
Herstellerhinweis
Auf (sehr) trockene Stellen in Gesicht, an Händen, Füßen oder Ellbogen auftragen
Auszüge aus Stiefmütterchen zeichnen sich besonders durch die darin enthaltenen langkettigen Zucker aus. Diese bilden auf der Haut eine feuchtigkeitsspendende und schützende Schleimschicht und sind deshalb für die Pflege von trockener, empfindlicher Haut geeignet.
1 Aus natürlichen ätherischen Ölen und/oder Pflanzenextrakten
Bio-Qualität
Wasser
Water (Aqua)
Wasser ist die Basis der Wassserphase und Lösungsmittel für hydrophile (wasserliebende) Substanzen.
Sonnenblumenöl
Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil
Sonnenblumenöl ist ein leichtes Pflanzenöl. Es eignet sich hervorragend als Massageöl und zur Pflege von normaler Haut und Mischhaut. Es hat gute hautpflegende Eigenschaften und ist ein hervorragendes Trägeröl für Wirkstoffe. Es enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, wie Linol- und Ölsäure.
Bio-Qualität
Glyzerin
Glycerin
Glycerin ist ein natürlicher Bestandteil von Fetten und Ölen, die hauptsächlich aus Triglyceriden (= Verbindung von Glycerin mit 3 Fettsäuren) bestehen. Das von Weleda eingesetzte Glycerin wird ausschliesslich aus Pflanzenölen gewonnen. In kosmetischen Produkten wird Glycerin als Feuchtigkeitsspender eingesetzt, da es in der Lage ist, aufgenommenes Wasser wieder abzugeben. Glycerin verbessert auch die Verteilbarkeit von O/W-Emulsionen und wirkt hautglättend und hautschützend.
Alkohol
Alcohol
Alcohol ist eine andere Bezeichnung für Ethanol oder Ethyl-Alkohol. Bei der Herstellung von Pflanzenauszügen, die in den Produkten von Weleda enthalten sind, werden teilweise Mischungen von Alkohol und Wasser als Extraktionsmittel verwendet. Die Konsistenz und die Stabilität von Naturkosmetikprodukten werden durch Alkohol verbessert.
Bio-Qualität
Fettsäureglyzerid
Glyceryl Stearate Citrate
Glyceryl Stearate Citrate ist ein Emulgator, der sowohl in O/W-Emulsionen (Öl-in-Wasser-Emulsionen) als auch in W/O-Emulsionen (Wasser-in-Öl-Emulsionen) eingesetzt werden kann. Glyceryl Stearate Citrate trägt zu einem glatten, angenehmen Hautgefühl der Emulsion bei. Glyceryl Stearate Citrat wird aus verschiedenen Pflanzenölen und Zitronensäure hergestellt.
Bienenwachs
Beeswax (Cera Alba)
Bienenwachs ist ein Ausscheidungsprodukt aus den Wachsdrüsen der Biene, das zum Aufbau der Honigwaben dient. Es schmilzt bei Temperaturen über 60°C. Das hautfreundliche Bienenwachs wird hauptsächlich als Konsistenzgeber und Emulgator eingesetzt. Bienenwachs hinterlässt einen feinen Film auf der Haut, der die Haut vor Austrocknung schützt.
Bio-Qualität
Kakaobutter
Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter
Kakaobutter ist eine relativ harte, spröde Pflanzenbutter. Kakaobutter verbessert die Konsistenz von Emulsionen und bildet auf der Haut einen schützenden Film, der die Hautfeuchtigkeit bewahrt. Daher eignet sich diese Pflanzenbutter besonders für Pflegeprodukten für die empfindliche, trockene Haut. Der charakteristische Duft nach Kakao verleiht einen angenehmen Geruch.
Bio-Qualität
Fettalkohol
Cetearyl Alcohol
Cetearylalkohol ist ein Koemulgator, Konsistenzgeber und Emollient für O/W-Emulsionen (Öl-in-Wasser Emulsionen). Er unterstützt die Ausbildung einer stabilen Emulsion und wirkt feuchtigkeitsspendend. Es wird aus Pflanzenöle gewonnen.
Sheabutter
Butyrospermum Parkii (Shea) Butter
Sheabutter ist ein halbfestes, butterartiges Pflanzenfett von weicher Konsistenz. Die hautfreundliche Sheabutter, auch Karitébutter genannt, wird hauptsächlich als Konsistenzgeber eingesetzt. Die Karitébutter hinterlässt einen feinen Film auf der Haut und wirkt dadurch feuchtigkeitsbewahrend und hautglättend.
Bio-Qualität
Limonen
1
Limonene
Limonene gehört zu den 26 Duftstoffen, die seit 2005 in der EU zum Schutz von Duftstoffallergikern in der INCI-Deklaration gelistet werden müssen, wenn sie in Mengen enthalten sind, die potentiell für einen Duftstoff-Allergiker relevant sein könnten. Limonene ist ein natürlicher Bestandteil verschiedener ätherischer Öle, die zur Beduftung von Kosmetik-Produkten eingesetzt werden.
1 Aus natürlichen ätherischen Ölen und/oder Pflanzenextrakten
Auszug aus Stiefmütterchen
Viola Tricolor Extract
Auszüge aus Stiefmütterchen zeichnen sich besonders durch die darin enthaltenen langkettigen Zucker aus. Diese bilden auf der Haut eine feuchtigkeitsspendende und schützende Schleimschicht und sind deshalb für die Pflege von trockener, empfindlicher Haut geeignet.
Auszug aus Rosmarinblättern
Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract
Rosmarinblätter enthalten das ätherische Rosmarinöl, Kaffeesäurederivate, Flavonoide und Triterpene. Rosmarinblätterextrakte wirken tonisierend. Sie eignen sich als Inhaltsstoffe von Hautpflegeprodukten für die müde, fahle Haut.
Bio-Qualität
Auszug aus Kamillenblüten
Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract
Die gelb-weißen Blütenköpfchen der Kamillen enthalten das ätherische Öl, Flavonderivate, und Cumarine. Kamillenblütenextrakte haben eine hautbesänftigende Wirkung und unterstützen die Regeneration der Haut.
Bio-Qualität
Auszug aus Ringelblume
Calendula Officinalis Extract
Auszüge aus den oberirdischen, blühenden Pflanzenteilen der Calendula weisen eine gelblich-grüne bis bräunlich-grüne Farbe auf. Sie können - abhängig vom verwendeten Auszugsmittel - Carotinoide, Flavonoide und Saponine enthalten. Ringelblumenextrakte haben eine hautberuhigende Wirkung und unterstützen die Regeneration der Haut.
Bio-Qualität
Wollwachs
Lanolin
Wollwachs ist in seiner Zusammensetzung dem Lipidfilm der menschlichen Haut sehr ähnlich. Es wird nach der Schur der Schafe aus der Rohwolle gewonnen. Wollwachs ist in der Lage, Wasser zu binden. Es eignet sich besonders als Inhaltsstoff für Produkte zur Pflege von trockener und rauer Haut, und für Pflegeprodukten im Windelbereich.
Carrageenan
Carrageenan
Carrageen (oder Carrageenan) ist eine Sammelbezeichnung für eine Gruppe langkettiger Kohlenhydrate (Polysaccharide), die in den Zellen verschiedener Rotalgenarten vorkommen. Carrageen (oder Carrageenan) wird als natürlicher Gelbildner, Emulsionsstabilisator und Viskositätsregler eingesetzt.
Xanthan
Xanthan Gum
Xanthan ist ein hochmolekulares, langkettiges Kohlenhydrat (Polysaccharid), das als natürlicher Gelbildner, Bindemittel, Emulsionsstabiliserer und Viskositätsregler eingesetzt wird.
Milchsäure
Lactic Acid
Milchsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut. Dieser Rohstoff wird in Emulsionen zur Regulierung des pH-Wertes eingesetzt.
Fettsäureglyzerid
Glyceryl Caprylate
Glyceryl Caprylate ist ein Co-Emulgator, der vor allem zur Stabilisierung von O/W-Emulsionen (Öl-in-Wasser-Emulsionen) eingesetzt wird. Er hat rückfettende, feuchtigkeitsregulierende und benetzende Eigenschaften. Glyceryl Caprylate wird aus verschiedenen Pflanzenölen hergestellt.
Duft
1
Fragrance (Parfum)
Sammelbezeichnung für Rohstoffe, die zur Beduftung von Kosmetik-Produkte eingesetzt werden. Weleda verwendet hierfür Mischungen natürlicher ätherischer Öle; synthetische Duftstoffe werden nicht eingesetzt.
1 Aus natürlichen ätherischen Ölen und/oder Pflanzenextrakten
Linalool
1
Linalool
Linalool gehört zu den 26 Duftstoffen, die seit 2005 in der EU zum Schutz von Duftstoffallergikern in der INCI-Deklaration gelistet werden müssen, wenn sie in Mengen enthalten sind, die potentiell für einen Duftstoff-Allergiker relevant sein könnten. Linalool ist ein natürlicher Bestandteil verschiedener ätherischer Öle, die zur Beduftung von Kosmetik-Produkten eingesetzt werden.
1 Aus natürlichen ätherischen Ölen und/oder Pflanzenextrakten
Geraniol
1
Geraniol
Geraniol gehört zu den 26 Duftstoffen, die seit 2005 in der EU zum Schutz von Duftstoffallergikern in der INCI-Deklaration gelistet werden müssen, wenn sie in Mengen enthalten sind, die potentiell für einen Duftstoff-Allergiker relevant sein könnten. Geraniol ist ein natürlicher Bestandteil verschiedener ätherischer Öle, die zur Beduftung von Kosmetik-Produkten eingesetzt werden.
1 Aus natürlichen ätherischen Ölen und/oder Pflanzenextrakten
Citral
1
Citral
Citral gehört zu den 26 Duftstoffen, die seit 2005 in der EU zum Schutz von Duftstoffallergikern in der INCI-Deklaration gelistet werden müssen, wenn sie in Mengen enthalten sind, die potentiell für einen Duftstoff-Allergiker relevant sein könnten. Citral ist ein natürlicher Bestandteil verschiedener ätherischer Öle, die zur Beduftung von Kosmetik-Produkten eingesetzt werden.
1 Aus natürlichen ätherischen Ölen und/oder Pflanzenextrakten
Anwendungstipps
2 in 1: Eignet sich optimal für die Pflege von trockenen Hautstellen an Gesicht und Körper.
Bewertungen (0)
Produkt bewerten
Vielen Dank für deine Bewertung.
Danke für deine Bewertung, wir schätzen jedes Feedback, das wir erhalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.